Wattenmeer ••• Nordsee 
  
Seite 10
Heute ist Wilhelmshaven auf der Wunschliste. Wir sind 
zeitig unterwegs und stellen unser Auto ins Parking. Zu Fuss sieht man in der 
Stadt eh mehr... Das erste Werbeplakat für das internationale Street Art 
Festival in Wilhelmshaven haben wir in Cuxhaven gesehen.  
  
  
Das Street-Art-Festival scheint sehr interessant zu sein. 
Einige Überreste der Bilder, die der Regen noch nicht gänzlich weg gewaschen hat 
sind noch zu sehen.  
  
Eine SMS ...... Unser Sohn mit Familie ist auch 
unterwegs. Wie es der "Zufall" so will sind sie in der Nähe und würden uns gerne 
besuchen und mit uns zu Abend essen. Eine Riesenüberraschung :)  
Wir haben erst Mittag und so wollen wir noch an einer 
Hafenrundfahrt teilnehmen. 
   
Wir fahren von der Nordseepassage über die Kaiser Wilhelm 
Brücke und parkieren am Südstrand.  
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist funktional eine 
Doppeldrehbrücke und gehört statisch als Zügelgurtbrücke zur Familie der 
Hängebrücken. Mit einer Spannweite von 159 m und einer Höhe von 9 m war sie bei 
ihrer Entstehung die größte Drehbrücke Europas.  
  
  
  
Nun lassen wir uns auf einer gemütlichen Hafenrundfahrt 
mit der "GROSSE FREIHEIT" mit Informationen berieseln...  
  
  
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Leuchtfeuer sich 
ausruht und ein wenig schläft und nicht achtlos weil nimmer gebraucht, da hin 
geworfen wurde.  
  
Die DPV SUPPORTER verlegt Kabel und Leitungen auf dem 
Meeresgrund. An Bord ist Platz für 60 Arbeiter....  
  
  
Dieser rostige Haufen ist ein Trockendock. Das Gebilde 
kann abgesenkt werden, das Schiff schwimmt hinein und alles wird wie eine 
Hebebühne angehoben, das Wasser fliesst ab und das Schiff kann am trockenen 
repariert werden. Es wurde gewitzelt und Wortspiele gemacht denn das da auf dem 
Bild ist Rostock 
  
  
  
  
  
Diese Plattform hat keinen eigenen Antrieb sondern muss 
vor Ort geschleppt werden. Die orangen Halterungen sind die Ankervorrichtungen. 
Mit einer Grösse, 239 x 32 m, bietet sie mit ihren Wohn- containern vielen 
Spezialisten Unterkunft.  
Die ASV PiONEER kam auch zum Einsatz als die COSTA 
CONCORDIA auf Grund gesetzt wurde 
  
Die PURPLE BEACH Ein riesen Viech,  Baujahr: 1998  
Bruttoraumzahl: 23401  Tragfähigkeit: 33720 t  Grösse: 192.37m × 26.7m  
Tiefgang: 10.3m  Geschwindigkeit : 14.7 Knoten  
  
  
  
Wieder zurück an Land geniessen wir auf der Terrasse vom 
le Patron die Aussicht und einen Kaffee  
  
Die Windwächter  
  
Wieder in Schillig setzen wir uns ans Wasser.... auch 
wenns nicht da ist und warten auf die Ankunft von Simon und seiner Familie.  
Als wir da so sassen und die Vögel die im Watt herum 
rannten beobachteten.... da fiel mir auf das sich die Möwen ganz eigenartig 
verhalten. Die standen an Ort in einer Wasserlache und fingen dann mit ihren 
Beinchen an herum zu trampeln. Das sah total lustig aus. So wirbelten sie den 
Wattboden auf und somit auch die zurück gebliebenen Watt-Tiere... So wie es 
aussah war diese Taktik sehr erfolgreich.  
  
Das Watt wartet auf das Wasser und wir gehen gemütlich 
mit unseren Kindern bei Mario essen.  
  
  
19. August 2016
Heute ist Strand und Faulenzen angesagt. Das 
Vogelhäuschen unserer Kinder :)  
  
  
	
	 |