Polen ••• Ostsee 
  
Seite 12
27. August 2008
Die Nacht war kühle 10 Grad. Man merkt, dass der Herbst 
Einzug hält. Der Campingplatz hier in Ilawa ist toll und wir bleiben noch hier 
stationiert und machen weitere Tagesausflüge. Im Häuschen sind grosse 
Einzelduschen und Toiletten . 
  
Der ganze Platz ist voller schöner alter Eichen. Täglich 
spriessen frische Steinpilze auf dem ganzen Gelände und mitten unter ihnen ein 
Prachtsstück von einem Pantherpilz (amanita pantherina) der sehr giftig ist.  
  
Wir kaufen noch rasch ein im Sklep. Reiseproviant für den 
heutigen Tag, dann machen wir uns auf den Weg. Nun da wir wissen wo die 
geneigten Ebenen sind wollen wir sehen ob alle gleich aufgebaut sind wie "Katy" 
und die zwei Schleusen suchen.  
  
So gut es möglich ist und Strassen vorhanden sind folgen 
wir dem sehr schmalen Kanal  
  
Wer nicht will, dass der Storch sich auf dem Kamin nieder 
lässt, der bietet ihm andere Möglichkeiten an.... überall sieht man 
Storchennester auf Stromleitungsmasten.... und überall ist eine Blumenpracht mit 
Wilden Blumen... in dieser Gegend sind es Kornblumen, Storchenschnabel und 
Goldruten.  
  
  
Im Ort Mietzylesie stossen wir auf die erste Schleuse  
  
  
Und in Milomlyn auf die Zweite. Die Schleusen werden von 
Hand mit einer Kurbel geöffnet und geschlossen  
  
  
Es fängt an zu nieseln, doch davon lassen wir uns nicht 
abhalten und suchen die anderen schiefen Ebenen  
  
  
                        
                           
                             | 
                            
                                
                                  
                                    Die Ebenen sind alle 
										gleich aufgebaut, die Rollen, Stahlseile 
										und die blauen Schwungräder. Doch etwas 
										unterscheidet die anderen Ebenen sehr 
										stark von Katy. Katy liegt versteckt im 
										Wald. Platz für touristischen Ausbau ist 
										nicht vorhanden. Die beiden Betreuer von 
										Katy sind sozusagen vom Tourismus noch 
										nicht vergiftet. Sie zeigen ihren 
										Arbeitsort und freuen sich mit einem 
										wenn man alles bestaunt und hüpft vor 
										Begeisterung. Anders ist es da bei den 
										anderen Ebenen. Alles ist eingezäunt und 
										die Rollbahnen abgesperrt. Kaum lässt 
										man seine Nase blicken wird einem 
										buchstäblich ein Tisch mit 
										Ansichtskarten vor die Füsse gestellt . 
										Wenn man 10 Minuten das Auto parkt auf 
										einem Platz der nirgends als 
										gebührenpflichtig gekennzeichnet ist, 
										kommt jemand angerann bevor man weg 
										fährt mit den worten "Hier kostet 
										Parken.... 3 Zloty" und hält die Hand 
										hin. Carunternehmen scheuchen Touristen 
										wie eine Horde Schafe zu den Booten, 
										holen sie wieder ab und drängeln und 
										stressen, das den armen kaum Zeit für 
										ein "Knipsen" bleibt. "Schnell 
										einsteigen wir müssen Platz machen für 
										die nächsten". Wir sahen dem ganzen 
										Treiben kopfschüttelnd zu. Das 
										i-Tüpfelchen war, als uns einer der 
										Carunternehmer sah. Mit einem 
										geschäftsmässigen Lächeln an uns heran 
										trat und uns eine Fahrt mit dem Schiff 
										(ca. 1 Stunde für 35 Zloty) verkaufen 
										wollte. Wir haben dankend abgelehnt und 
										siehe da wie das aufgesetzte Lächeln 
										erstarb und einem mürrischen 
										verschlossenen Gesichtsausdruck Platz 
										machte.   | 
                                   
                                 
                                | 
                           
                         
                       
  
	 |