Polen ••• Ostsee 
  
Seite 4
Der Marktplatz ist ein grosser Kreisel, der sternenförmig Strassen zusammen 
führt.  
  
  
  
  
  
Und wie in jeder Stadt, steht alt und neu sehr nahe 
beieinander und jedes Gebäude erzählt seine Geschichte.... hat seine Sonnen- und 
Schattenseiten  
  
  
  
  
  
Unser Aufenthalt in Neustrelitz geht dem Ende zu. 4 
ereignissreiche schöne Tage die wir nie vergessen werden. Ein letztes Bild.... 
und ein grosses Dankeschön an Martina und Max! 
  
..... und die Reise geht weiter nach Polen. 
  
  
Wir fahren Richtung Szczecin (Stettin), Kolobrzeg 
(Kolberg). Viele der Bilder sind aus dem fahrenden Auto entstanden, denn alle 10 
Sekunden anhalten damit ich Bilder knipsen kann, währe eine Zumutung für Fred 
gewesen. 
  
  
Wir fahren bis Ustronie Morskie, da sollte laut 
Campingführer ein Zeltplatz sein. Wer suchet der findet... oder auch nicht.  
  
  
Die paar Stunden die wir nun schon in Polen unterwegs 
sind haben uns gezeigt, dass Strassenbeschriftungen und allgemeine Wegweiser 
nicht so wichtig sind.... Die Einheimischen wissen ja wo sie sind und wo es lang 
geht, warum also welche aufstellen? Hinweistafeln stehen vielfach direkt vor dem 
"Corpus delicti" Sich von eigenartigen nicht im mindesten sicher aussehenden 
Brücken abschrecken zu lassen hat keinen Sinn da es sowieso keinen anderen Weg 
ans Ziel gibt. Darum munter drauf los... Die Bauwerke stehen schon lange da und 
werden wohl nicht jetzt in diesem Moment einstürzen. Es ist jedoch von Vorteil, 
wenn man die Geschwindigkeit dem kriechen einer Schnecke anpasst und 
laaaaaaangsam fährt.... Eine Handbreit Zwischenraum zwischen Hindernis und 
Anhänger ist sowieso Luxus. 
  
  
  
	 |