Farbe Licht Gedanke Bild
Daniela Joss - Olma - 2025

Olma ••• St.Gallen

 

OLMA - Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung

Seite 1


Seite 1 Seite 2
 
Vom 9. September bis 19. September 2025, fand die 82. Olma
in St.Gallen, mit dem Gastkanton Wallis statt. Dies und weil unser Sohn den Gastkanton
betreut, haben wir beschlossen die Olma zu besuchen.

Bei dem wunderbaren Herbstwetter lassen wir uns Zeit mit der Anreise.
Wir fahren am Thunersee und Brienzersee entlang Richtung Meiringen - Innertkurchen - Wiler....
und da kommt mir wieder in den Sinn, dass ich wieder einmal durch die Aareschlucht laufen will.
Weiter geht die Fahrt nun auf der Sustenstrasse.
 
Daniela Joss - Olma - 2025

   3863 Innertkirchen - Berner Oberland

 
Auf der Susten-Pass Strasse geht es hinauf zur Passhöhe
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Wysstanni 3863 Innertkirchen - Berner Oberland

 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Weiter Richtung Steingletscher
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Kurz vor der Passhöhe der Steinsee
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Sustenpasshöhe 2'260 M.ü.M.
Der Sustenpass verbindet den Kanton Uri mit dem Kanton Bern.
Die Passstrasse ist 45 km lang und ist eine der neueren in den Schweizer Alpen.
Sie wurde zwischen 1938 und 1945 gebaut. Die Einweihung erfolgte am 7. September 1946.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Blick zum Susten-Horn 3'502 M.ü.M.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Auf der anderen Seite geht es wieder ins Tal.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Göschenen - Andermatt
Wir fahren die Oberalppass-Strasse hinauf.
Der Oberalppass liegt sowohl im Kanton Uri als auch im Kanton Graubünden.
Er bildet die Grenze zwischen diesen beiden Kantonen. Die Passstrasse verbindet Andermatt
im Kanton Uri mit Disentis/Mustér im Kanton Graubünden.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Jeder Pass hat ein anderes Gesicht.... andere Farben
 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Gassa, 6990 Andermatt

 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Oberalp See

Passhöhe 2048 M.Ü.m.
Was wir hinauf fahren .... fahren wir auch wieder hinunter.
Über die Via Alpsu nach Tavetsch
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Tujetsch

 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Selva, Via Alpsu, 7189 Tavetsch

 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Via Drun, 7188 Tavetsch

  

Daniela Joss - Olma - 2025

   Via Curtin, 7188 Tavetsch

 
Das Tujetsch, (deutsch und bis 1976 offiziell Tavetsch) ist eine Gemeinde im
Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt in der Region Surselva.
 
Daniela Joss - Olma - 2025

   Sumvitg, 7175 Somvix

 
Sumvitg liegt auf 1'056 M.ü.M. im Kanton Graubünden.
Wir fahren durch Trun - Ilanz - Laax - Flims - Trin - Tamins - Domat/Ems nach Chur.
Chur ist die Hauptstadt des Kantons Graubünden.

Nun wird es interessant.
Weiter auf der E43 nach Bad Ragaz.
Wir haben wieder den Kanton gewechselt und sind nun im Kanton St.Gallen.
Auf der rechten Seite bildet der Rhein die Grenze zum Fürstentum Lichtenstein
und Österreich. Wir fahren bis nach St. Margrethen und überqueren
da die Grenze nach Österreich.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Unser Ziel ist Bregenz am Bodensee.... da werden wir uns eine Bleibe zum Übernachten suchen.
Überall diese wunderschönen Herbstbäume.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Unsere Wahl ist auf das Hotel Lamm gefallen.
Hier werden wir zweimal übernachten.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Wir haben unser Zimmer bezogen und spazieren noch zum Bodensee.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
Morgen fahren wir wieder in die Schweiz, nach St.Gallen
und schauen uns die Olma an.
 
Daniela Joss - Olma - 2025
 
DanielaJoss-Signatur

Seite 1

Seite 1 Seite 2
 
DanielaJoss-UP