
|
See You Soon •••
Bis bald
Anreise
16. April 2025
Unser Wägelchen ist gepackt und wir fahren um
11.00h los. |
|
 |
|
In Thayngen-Bietingen (Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg) fahren
wir über die Grenze. |
|
 |
|
Wir können uns Zeit lassen denn wir werden erst um 14.30h auf dem
Campingplatz «Campinggarten Wahlwies» erwartet. Die Distanz Mühleberg –
Wahlwies ist 223 km ….. eigentlich ein Katzensprung. |
|
 |
|
Unser Auto war am Tag vor unserer Abreise noch in der Garage für
den grossen Service. Bei der neueren Generation von Autos ist es so,
dass die Fahrzeuge über Mitteilungsmöglichkeiten verfügen, mit welchen
sie mehr oder weniger Lautstark ihren Unmut, ihr Leiden verkünden. Unser
Auto hat mit einem Glöckchen und einer Mitteilung, hübsch eingerahmt
quer über das Informationsdisplay, drei Wochen vor unserem geplanten
Urlaub verkündet, dass es nicht mehr zufrieden ist mit dem, in seinen
Eingeweiden befindlichen Oel. Das ging so weit dass bei jedem Motorstart
das Gejammere los ging und dieses zum Glück bestätigt werden konnte mit
OK …. und das eingerahmte Geplärre wieder verschwand. Darum musste das
Auto natürlich noch in die Garage und der Oelwechsel erledigt werden,
bevor wir wegfahren.
Es hat alles geklappt! Unser Auto war
bereit. Nach 100 km Fahrt «PalimPalam» Wir können/dürfen noch 1'300 km
fahren dann müssen wir AdBlue nachfüllen. Keine 100
km weiter wieder eine Anzeige. Sofort 3 Liter AdBlue nachfüllen, es bleiben
nur noch
450 km, ansonsten lässt sich das Auto nicht mehr starten. Wie bitte???
Irgendwie macht unser Auto eine eigenartige Mischrechnung. Naja
du kannst uns mal aber echt jetzt. Das kann gar nicht sein. Wie gewohnt
fuhren wir weiter und dachten uns das erledigen wir, wenn wir unser
Wägelchen sicher am Zielort abgestellt haben. Es ist ja noch lange hin
bis die noch übrigen km gefahren sind. Mit dem Auto alleine fährt es
sich besser zum Tanken. |
|
 |
|
 |
|
Wir sind (mit einem eigenartigen Gefühl) angekommen beim Campinggarten
Wahlwiese. Doch bevor wir uns Anmelden ruft Fred in der Garage an. Das
AdBlue wurde beim Service mit einer guten Begründung nicht nachgefüllt ….. es ist
tatsächlich so, Fred erfuhr, dass wir beim ziehen unseres Wohnanhängers
bis zu 10% des Dieselverbrauchs (zusätzlich) AdBlue verbrauchen…. Einiges mehr als im Normalbetrieb (ca.
2% je nach Fahrstil). Das heisst für uns, nachdem wir alles ausgerechnet
haben. Pro 100 km brauchen wir ca. einen Liter AdBlue. Gut zu wissen und von
Vorteil einen Ersatzkanister dieses «Wässerchens» immer dabei zu haben.
AdBlue ist eine Marke für Produkte und Dienstleistungen in Bezug
auf Abgasnachbehandlung bei Dieselmotoren mittels selektiver
katalytischer Reduktion (SCR). Diese Abgasnachbehandlung ermöglicht eine
Reduktion der ausgestossenen Stickoxide (NOx) um bis zu 97 Prozent. Die
hierfür u. a. notwendige wässrige Harnstofflösung ist in ISO 22241
als AUS 32 genormt.
Ich frage mich gerade, ob in den Tank
pinkeln auch funktionieren würde……..
|
|
Wahlwies ist ein Teilort der Gemeinde Stockach und wir fahren in den
Frühling. Obstplantagen in voller Blüte heissen uns willkommen und es
ist einfach traumhaft schön.
|
|
Der Campingplatz ist wunderbar! |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die sanitären Anlagen sind blitzsauber! |
|
 |
|
Im Waschraum hängt ein Wand bedeckendes Bild. Es macht den Raum so
wunderbar gross.
Meine Gedanken dazu..... Nicht jeder Weg ist
einfach! |
|
 |
|
 |
|
Q - Ist unser Stellplatz Das Auto parkieren wir auf dem Grünstreifen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Über die Ostertage war der Platz voll belegt. Da die Parzellen sehr
grosszügig ausgemessen sind, wurde es nie eng. |
|
 |
|
 |
|
Zurück zum Ostern 2025 Index
Zurück zum S-Y-S-Index |
|
 |
|
|
|