| 
| 
|  |  
| Ausflüge ••• 
Montreux - Villeneuve   23. September 2023
	
		| Der Regen hat alles klar und rein gewaschen. Es sind erfrischende kühle 
		12 Grad als wir uns früh morgens, mit dem Auto auf den Weg nach Montreux 
		machen. Montreux liegt am Genfersee im Bezirk Riviera-Pays-d'Enhaut des 
		Kantons Waadt. Es wird Französisch gesprochen. 
 Die Stadt ist bekannt 
		für ihr mildes Mikroklima und das Montreux Jazz Festival im Juli. An der 
		von Blumen, Skulpturen und mediterranen Bäumen gesäumten Uferpromenade 
		stehen prächtige Gebäude aus der Belle Époque.
 Wir wollen von 
		Montreux nach Villeneuve spazieren/wandern und machen uns um 8:30h auf 
		den Weg.
 Es hat noch ein paar Restwolken.... Das Licht und die Luft 
		sind wunderbar...und wie so oft
 sind wir um die Zeit alleine 
		unterwegs.
 |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Der Fisch-Schwarm und der Fischer |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Schloss Chillon |  
		| Die Schlösser, die im sogenannt savoyischen Stil gebaut wurden, sind 
		viereckig mit runden Türmen an jeder Ecke. Das Schloss Chillon hingegen 
		hat die ovale Form der Felseninsel, auf der es erbaut wurde übernommen. 
 Das Schloss ist von einem natürlichen, vom Seewasser gefüllten 
		Graben umgeben. Somit gehört es in die Kategorie der Wasserschlösser. 
		Das Gebäude ist über eine Brücke mit dem Land verbunden.
 
 Die 
		Geschichte von Chillon ist von drei unterschiedlichen Epochen geprägt:
 derjenigen der Savoyen ( 12. bis 16. Jahrhundert ), derjenigen unter 
		den Bernern ( 16. bis 18. Jahrhundert )
 und derjenigen des 
		Kantons Waadt ( 18. Jahrhundert bis Heute ).
 |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Die Dame sammelt das Laub im Schlossgarten ein. |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Villeneuve |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Mit der Italie machen wir eine 90 minütige Rundfahrt von Villeneuve 
		zurück nach Montreux |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Die Flotte auf dem Genfersee |  
		| SchaufelradschiffeRadschiffe mit dieselelektrischem AntriebItalie (1908), 560 
		Passagiere
 Vevey (1907), 560 Passagiere
 Helvétie (1926), 980 
		Passagiere, seit 2002 ausser Betrieb
 
 
 Raddampfer Montreux (1904), 750 PassagiereLa Suisse (1910), 850 Passagiere
 Savoie (1914), 690 Passagiere
 Simplon (1920), 980 Passagiere
 Rhône (1927), 850 Passagiere
 |  
		|  |  
		| Die Italie ist ein über Schaufelräder angetriebenes Motorschiff (2 
		Schaufelpropeller) auf dem Genfersee, das 1908 von den Gebrüdern Sulzer 
		in Winterthur als Schaufelraddampfer gebaut wurde. Das Schiff wird durch 
		einen 1.Klasse-Salon in der Empire-Stilrichtung charakterisiert, der im 
		Originalzustand erhalten geblieben ist. Mit einer Länge von 66 Metern 
		und einer Breite von 14 Metern fasst es aktuell 560 Personen. Das 
		Schiff, das nach dem Staat Italien benannt ist, wurde 1955 bis 1958 auf 
		dieselelektrischen Antrieb umgebaut und letztmals 2015 und 2016 
		umfassend überholt. Das Radschiff ist eines von acht Schaufelradschiffen 
		der Compagnie Générale de Navigation sur le Lac Léman (CGN). Diese acht 
		Schiffe (davon fünf Raddampfer und drei auf dieselelektrischen Antrieb 
		umgebaute Radschiffe, unter letzteren die Italie) prägen die 
		Personenschifffahrt auf wunderbare Weise, auf dem Genfersee. |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Der Wind, das von den Schaufelrädern aufgepeitschte Wasser und die 
		Wellen...... traumhaft schön!
 |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| Es waren mehr als 10 wunderschöne Kilometer die 
		wir am Genfersee entlang gewandert sind. Eingebettet in Kunst, 
		mediterrane Pflanzen und Wasser.
 
 Die Rückfahrt wie immer ein 
		Erlebnis mit diesen faszinierenden Schiffen.
 
 
  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		
 |  |  |